Skip to content
Our Planet TodayAnswers for geologist, scientists, spacecraft operators
on Januar 20, 2023

Auf welchem Windows-Betriebssystem funktioniert ArcGIS Desktop am besten?

Geografische Informationssysteme

Contents:

  • Ist ArcGIS Desktop mit Windows 11 kompatibel?
  • Funktioniert ArcGIS unter Windows 7?
  • Funktioniert ArcGIS unter Windows 10?
  • Welche Art von Computer benötige ich für ArcGIS?
  • Welcher Prozessor eignet sich am besten für ArcGIS?
  • Ist ArcGIS desktop 32-bit oder 64-bit?
  • Benötigt ArcGIS viel RAM?
  • Wie viel RAM benötige ich für ArcGIS?
  • Sind 8gb RAM genug für ArcGIS?
  • Was ist nicht kompatibel mit Windows 11?
  • Funktioniert die Software auch unter Windows 11?
  • Wie kann ich feststellen, ob mein Desktop mit Windows 11 kompatibel ist?

Ist ArcGIS Desktop mit Windows 11 kompatibel?

Microsoft Windows 11 wird von ArcGIS 10.8.1 und ArcGIS 10.8 unterstützt.

Funktioniert ArcGIS unter Windows 7?

**ArcGIS-Produkte werden nach Januar 2020 nicht mehr unter Windows 7 oder Windows Server 2008 R2 unterstützt, da der erweiterte Support von Microsoft für Windows 7 und Windows Server 2008 R2 am 14. Januar 2020 endet. Esri empfiehlt dringend, den Wechsel zu einer neueren Version von Windows deutlich vor dem 14. Januar 2020 zu planen.

Funktioniert ArcGIS unter Windows 10?

ArcGIS Earth wird auf den folgenden Windows-Plattformen unterstützt: Windows 11 Home, Pro und Enterprise (64 bit) Windows 10 Home, Professional, Enterprise und Educational (64 bit) Windows 8.1 Basic, Pro und Enterprise (64 bit)

Welche Art von Computer benötige ich für ArcGIS?

i5 oder besserer Prozessor. 6+ Rechenkerne. 16+ GB Arbeitsspeicher (32+ GB empfohlen, 8 GB Minimum) 6+ GB Grafikkarte mit (8+ GM empfohlen, 2 GB Minimum, und dedizierte Grafikkarten sind in der Regel besser)

Welcher Prozessor eignet sich am besten für ArcGIS?

Sowohl Intel- als auch AMD-Prozessoren werden wahrscheinlich über integrierte Grafiken verfügen. Bei Intel wird es sich entweder um HD/UHD oder Iris handeln und bei AMD wahrscheinlich um Radeon Rx. Bei einem i5 oder Ryzen 5 sollte die integrierte Grafik für die Aufgaben, die für Module mit ArcGIS erforderlich sind, ausreichend sein.

Ist ArcGIS desktop 32-bit oder 64-bit?

Desktop-, Workgroup- und Enterprise-Geodatenbanken
ArcGIS Desktop wird weiterhin die 32-Bit-Bibliotheken verwenden, während im Hintergrund die 64-Bit-Bibliotheken verwendet werden.

Benötigt ArcGIS viel RAM?

Obwohl Ihre Windows-Installation 64-Bit ist, ist ArcGIS Desktop immer noch eine 32-Bit-Software und kann nicht mehr als 4 GB RAM in einem einzigen Prozess verwenden.
 

Wie viel RAM benötige ich für ArcGIS?

Für Insights in ArcGIS Enterprise-Implementierungen werden mindestens 16 GB Speicher/RAM empfohlen. Diese Empfehlung ist höher als die 8 GB-Anforderung für ArcGIS Enterprise.

Sind 8gb RAM genug für ArcGIS?

Zitat aus dem Video:

Was ist nicht kompatibel mit Windows 11?

Windows 11 wird nur für 64-Bit-Systeme veröffentlicht, so dass Computer mit einem 32-Bit-Prozessor nicht aktualisiert werden können. 32-Bit-Programme können jedoch weiterhin in der 64-Bit-Umgebung verwendet werden.
 

Funktioniert die Software auch unter Windows 11?

Die meiste Software und das meiste Zubehör, das mit Windows 10 funktioniert hat, wird voraussichtlich auch mit Windows 11 funktionieren.



Wie kann ich feststellen, ob mein Desktop mit Windows 11 kompatibel ist?

Kompatibilität prüfen
Laden Sie auf Ihrem PC die App PC Health Check herunter, um zu prüfen, ob Ihr PC mit Windows 11 kompatibel ist.

Recent

  • Stereopaar-Bildregistrierung
  • SQL Server zu Google Maps
  • Extrahieren von Lat/Lng aus Shapefile mit OGR2OGR/GDAL
  • Abfrage in Nominatim konstruieren
  • In Ogr2OGR: Was ist SRS?
  • Identifizierung von Portnummern für ArcGIS Online Basemap?
  • Entfernen unerwünschter Regionen aus Kartendaten QGIS
  • Warten auf Vector & WFS-Laden
  • Hinzufügen von Reisezeit als Impedanz in ArcGIS Network Analyst?
  • Auflistung der Gesamtzahl von Features in einem ArcGIS Online Feature-Pop-up
  • Kriterien für die kartographische Kapazität
  • Große Rasterdatei in QGIS kacheln
  • QGIS-Tin-Verbindung funktioniert nicht
  • QGIS-Projekt mit qgis2web exportieren

Kategorien

  • English
  • Deutsch
  • Français
  • Home
  • About
  • Privacy Policy

Copyright Our Planet Today 2025

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Do not sell my personal information.
Cookie SettingsAccept
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN