Skip to content
Our Planet TodayAnswers for geologist, scientists, spacecraft operators
on Februar 6, 2023

Arcmap 10.2.2, Con-Tool und Reclassify funktionieren nicht richtig

Geografische Informationssysteme

Contents:

  • Wo ist reclassify in ArcMap zu finden?
  • Wie funktioniert die Umstufung?
  • Wann können Sie das Tool zur Neuklassifizierung von Transaktionen verwenden?
  • Können Sie immer noch reklassifizieren?
  • Wie reklassifizieren Sie Daten?
  • Wie reklassifiziere ich ein Dokument?
  • Wie reklassifiziere ich ein Dokument?
  • Wie reklassifizieren Sie Daten?
  • Wie ändere ich in Arcgis die Klassen?

Wo ist reclassify in ArcMap zu finden?

Reklassifizierung ist der Prozess der Neuzuweisung eines oder mehrerer Werte in einem Rasterdatensatz zu neuen Ausgabewerten. Das Werkzeug Reclassify ist in der Erweiterung Spatial Analyst sowohl in ArcMap als auch in ArcGIS Pro verfügbar.

Wie funktioniert die Umstufung?

Eine Neueinstufung liegt vor, wenn die Aufgaben, Zuständigkeiten und erforderlichen Qualifikationen einer Stelle neu bewertet werden und der Stelle eine neue, höherwertige Bezeichnung zugewiesen wird, die auch eine höhere Vergütung rechtfertigen kann.

Wann können Sie das Tool zur Neuklassifizierung von Transaktionen verwenden?

Sie können das Umgliederungstool für die meisten Transaktionen verwenden. Es gibt jedoch einige wenige, die nicht möglich sind, da sie an bestimmte Konten und Funktionen gebunden sind: Sie können das Zahlungskonto (Bank oder Kreditkarte) für Ausgaben nicht ändern.

Können Sie immer noch reklassifizieren?

Die VISAA-Regeln verbieten die Reklassifizierung von Schülern, die ihr letztes Schuljahr begonnen haben. Ein Schüler kann sich jedoch für eine Neueinstufung (Wiederholung einer Klassenstufe) entscheiden, ohne ein Jahr der Teilnahmeberechtigung zu verlieren, sofern er nach den ersten 8 Semestern der High School voll qualifiziert ist.

Wie reklassifizieren Sie Daten?

Bei der Neuklassifizierung von kategorialen Daten werden einzelne Werte durch neue Werte ersetzt. Zum Beispiel können Landnutzungswerte in die Präferenzwerte niedrig (1), mittel (2) und hoch (3) umklassifiziert werden. Landnutzungswerte, die in der Analyse nicht erwünscht sind, erhalten den Wert NoData.

Wie reklassifiziere ich ein Dokument?

Recrassify ermöglicht es einem Benutzer, Typ, Subtyp und Klassifizierung des Dokuments zu ändern. >

  • Klicken Sie auf den erweiterten Link.
  • Alle drei Einstellungen können geändert werden.
  • Bestätigen Sie die Änderungen, indem Sie auf OK klicken. br>

    Wie reklassifiziere ich ein Dokument?

    Recrassify ermöglicht es einem Benutzer, Typ, Subtyp und Klassifizierung des Dokuments zu ändern. >

  • Klicken Sie auf den erweiterten Link.
  • Alle drei Einstellungen können geändert werden.
  • Bestätigen Sie die Änderungen, indem Sie auf OK klicken. br>

    Wie reklassifizieren Sie Daten?

    Bei der Neuklassifizierung von kategorialen Daten werden einzelne Werte durch neue Werte ersetzt. Zum Beispiel können Landnutzungswerte in die Präferenzwerte niedrig (1), mittel (2) und hoch (3) umklassifiziert werden. Landnutzungswerte, die in der Analyse nicht erwünscht sind, erhalten den Wert NoData.

    Wie ändere ich in Arcgis die Klassen?

    Klicken Sie auf die Schaltfläche Klassifizieren. Klicken Sie auf den Pfeil Methode und dann auf Manuell. Klicken Sie auf den Pfeil nach oben/unten im Eingabefeld Klassen, bis die gewünschte Anzahl von Klassen erreicht ist. Klicken Sie auf die Klassenunterbrechungen und ziehen Sie sie an die gewünschte Position.



  • Recent

    • Stereopaar-Bildregistrierung
    • SQL Server zu Google Maps
    • Extrahieren von Lat/Lng aus Shapefile mit OGR2OGR/GDAL
    • Abfrage in Nominatim konstruieren
    • In Ogr2OGR: Was ist SRS?
    • Identifizierung von Portnummern für ArcGIS Online Basemap?
    • Entfernen unerwünschter Regionen aus Kartendaten QGIS
    • Warten auf Vector & WFS-Laden
    • Hinzufügen von Reisezeit als Impedanz in ArcGIS Network Analyst?
    • Auflistung der Gesamtzahl von Features in einem ArcGIS Online Feature-Pop-up
    • Kriterien für die kartographische Kapazität
    • Große Rasterdatei in QGIS kacheln
    • QGIS-Tin-Verbindung funktioniert nicht
    • QGIS-Projekt mit qgis2web exportieren

    Kategorien

    • English
    • Deutsch
    • Français
    • Home
    • About
    • Privacy Policy

    Copyright Our Planet Today 2025

    We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
    Do not sell my personal information.
    Cookie SettingsAccept
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN