Skip to content
Our Planet TodayAnswers for geologist, scientists, spacecraft operators
on Januar 6, 2023

ArcGIS for Server, Herausgeber eines Dienstes finden?

Geografische Informationssysteme

Contents:

  • Wie veröffentliche ich einen Feature-Service auf ArcGIS Server?
  • Wie veröffentliche ich einen gehosteten Feature Service in ArcGIS Pro?
  • Wo befindet sich das ArcGIS Server Administratorverzeichnis?
  • Wie veröffentliche ich einen Service in ArcGIS online?
  • Wie veröffentliche ich einen gehosteten Feature-Dienst?
  • Wie veröffentliche ich einen Feature-Dienst?
  • Können Sie einen Feature-Dienst aus einer Datei-Geodatenbank veröffentlichen?
  • Was ist ein gehosteter ArcGIS-Dienst?
  • Was ist ein gehosteter Funktionsdienst?
  • Können Sie einen Feature-Dienst aus einer Datei-Geodatenbank veröffentlichen?
  • Welche Arten von Diensten können Sie mit ArcGIS veröffentlichen?
  • Wie veröffentliche ich 3D-Dienste in ArcGIS?

Wie veröffentliche ich einen Feature-Service auf ArcGIS Server?

Um einen Feature-Service auf ArcGIS Server zu veröffentlichen, veröffentlichen Sie einfach einen Kartendienst und aktivieren Sie die Feature-Access-Fähigkeit für diesen. Dadurch wird eine URL generiert, über die Sie den Feature-Service nutzen können. Die Lebensdauer des Kartendienstes steuert die Lebensdauer des Feature-Dienstes.

Wie veröffentliche ich einen gehosteten Feature Service in ArcGIS Pro?

Veröffentlichen einer Feature-Sammlung

  1. Öffnen Sie die Elementdetails der Feature-Sammlung, die Sie als gehosteten Feature-Layer veröffentlichen möchten.
  2. Klicken Sie auf „Veröffentlichen“.
  3. Sie können die Standardeinstellung verwenden Titel für den gehosteten Feature-Layer oder geben Sie einen neuen ein.
  4. Geben Sie durch Kommas getrennte Tag-Begriffe ein.
  5. Klicken Sie auf Veröffentlichen, um den gehosteten Feature-Layer zu erstellen.


Wo befindet sich das ArcGIS Server Administratorverzeichnis?

Das Administratorverzeichnis ist normalerweise unter https://gisserver.domain.com:6443/arcgis/admin verfügbar. Sie können das Administratorverzeichnis auch verwenden, um bestimmte administrative Funktionen auszuführen, die im ArcGIS Server Manager nicht verfügbar sind.

Wie veröffentliche ich einen Service in ArcGIS online?

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen gehosteten Web-Layer zu veröffentlichen:

  1. Klicken Sie auf Datei > Freigeben als > Dienst.
  2. Wählen Sie Dienst veröffentlichen und klicken Sie auf Weiter.
  3. Wählen Sie Meine gehosteten Dienste aus aus dem Dropdown-Menü Verbindung auswählen.
  4. Geben Sie einen Namen für den Dienst ein.
  5. Klicken Sie auf Weiter.

Wie veröffentliche ich einen gehosteten Feature-Dienst?

Öffnen Sie die Elementdetails der Feature-Sammlung, die Sie als gehostete Feature-Ebene veröffentlichen möchten. Klicken Sie auf Veröffentlichen. Verwenden Sie den Standardtitel für den gehosteten Feature-Layer oder geben Sie einen neuen Titel ein. Wenn Ihr Unternehmen Inhaltskategorien eingerichtet hat, klicken Sie auf Kategorie zuweisen und wählen Sie bis zu 20 Kategorien aus, um die Suche nach Ihrem Element zu erleichtern.

Wie veröffentliche ich einen Feature-Dienst?

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Feature-Service aus einem ArcMap-Dokument zu veröffentlichen:

  1. Öffnen Sie Ihr Kartendokument in ArcMap und klicken Sie im Hauptmenü auf Datei > Freigeben als > Service.
  2. Wählen Sie Service veröffentlichen und aus klicken Sie auf Weiter.
  3. Wählen Sie die GIS Server-Verbindung, die Sie verwenden möchten, aus der Dropdown-Liste Verbindung auswählen aus.

Können Sie einen Feature-Dienst aus einer Datei-Geodatenbank veröffentlichen?

Die Daten, die Sie für den Feature-Dienst veröffentlichen, müssen aus einer einzigen Geodatenbank oder Datenbank stammen. Sie können keine Daten aus mehr als einer Datenbankverbindung in einer einzigen Karte veröffentlichen. Für die Daten muss ein gültiger Raumbezug definiert sein. Ist dies nicht der Fall, müssen Sie einen solchen in ArcGIS Pro angeben, bevor Sie veröffentlichen.

Was ist ein gehosteter ArcGIS-Dienst?

In einem benutzerverwalteten Datenspeicher ist der Datenbankadministrator für die Pflege der Daten und die Organisation der Daten für eine effektive Nutzung verantwortlich. Dienste, die ArcGIS-verwaltete Daten verwenden, werden als gehostete Dienste bezeichnet; ihre Daten können in der ArcGIS Server Site oder im ArcGIS Data Store gespeichert werden, je nachdem, wie sie veröffentlicht wurden.

Was ist ein gehosteter Funktionsdienst?

Zitat aus dem Video:

Können Sie einen Feature-Dienst aus einer Datei-Geodatenbank veröffentlichen?

Die Daten, die Sie für den Feature-Dienst veröffentlichen, müssen aus einer einzigen Geodatenbank oder Datenbank stammen. Sie können keine Daten aus mehr als einer Datenbankverbindung in einer einzigen Karte veröffentlichen. Für die Daten muss ein gültiger Raumbezug definiert sein. Ist dies nicht der Fall, müssen Sie einen solchen in ArcGIS Pro angeben, bevor Sie veröffentlichen.



Welche Arten von Diensten können Sie mit ArcGIS veröffentlichen?

ArcGIS Server hostet GIS-Dienste. Ein Dienst stellt eine geospatiale Ressource dar, wie z.B. eine Karte, einen Locator oder eine Geodatenbankverbindung, die für Client-Anwendungen verfügbar gemacht wird. GIS-Produkte in ArcGIS Enterprise, wie z.B. Webkarten und Apps, werden von ArcGIS Server-Diensten betrieben.

Wie veröffentliche ich 3D-Dienste in ArcGIS?

Alle Szenendienste beginnen in ArcGIS Pro, wo Sie eine 3D-Szene erstellen. Wenn Sie die Erstellung abgeschlossen haben und bereit für die Veröffentlichung sind, wählen Sie die gewünschten Layer im Inhaltsbereich aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Als Weblayer freigeben.

Recent

  • Stereopaar-Bildregistrierung
  • SQL Server zu Google Maps
  • Extrahieren von Lat/Lng aus Shapefile mit OGR2OGR/GDAL
  • Abfrage in Nominatim konstruieren
  • In Ogr2OGR: Was ist SRS?
  • Identifizierung von Portnummern für ArcGIS Online Basemap?
  • Entfernen unerwünschter Regionen aus Kartendaten QGIS
  • Warten auf Vector & WFS-Laden
  • Hinzufügen von Reisezeit als Impedanz in ArcGIS Network Analyst?
  • Auflistung der Gesamtzahl von Features in einem ArcGIS Online Feature-Pop-up
  • Kriterien für die kartographische Kapazität
  • Große Rasterdatei in QGIS kacheln
  • QGIS-Tin-Verbindung funktioniert nicht
  • QGIS-Projekt mit qgis2web exportieren

Kategorien

  • English
  • Deutsch
  • Français
  • Home
  • About
  • Privacy Policy

Copyright Our Planet Today 2025

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Do not sell my personal information.
Cookie SettingsAccept
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN