Skip to content
Our Planet TodayAnswers for geologist, scientists, spacecraft operators
on Januar 24, 2023

ArcGIS Desktop mit einer entfernten PostgreSQL-Datenbank verbinden?

Geografische Informationssysteme

Contents:

  • Wie verbinde ich mich mit einer PostgreSQL-Datenbank aus der Ferne?
  • Wie verbindet man eine PostgreSQL-Datenbank mit ArcGIS?
  • Können wir mit dem PostgreSQL-Datenbankserver über die GUI-Schnittstelle interagieren?
  • Wie kann ich eine Verbindung zur PostgreSQL-Datenbank herstellen?
  • Wie kann ich eine Verbindung zu einer entfernten Datenbank herstellen?
  • Was ist der Unterschied zwischen pgAdmin und PostgreSQL?
  • Wie wird ArcMap mit SQL Server verbunden?
  • Wie kann ich eine Access-Datenbank mit ArcGIS verbinden?
  • Unterstützt ArcGIS PostGIS?
  • Wie verbinde ich mich aus der Ferne mit postgres pgAdmin?
  • Wie verbinde ich eine PostgreSQL-Datenbank über eine IP-Adresse?

Wie verbinde ich mich mit einer PostgreSQL-Datenbank aus der Ferne?

13.4 Verbindung zu einer Remote -PostgreSQL -Datenbank

  1. Ändern Sie die Höradresse in der PostgreSQL. Conf -Datei. Standardmäßig ermöglicht PostgreSQL das Hören auf die Localhost -Verbindung.
  2. Fügen Sie der PG_HBA einen Client -Authentifizierungseintrag hinzu. Conf -Datei.
  3. Testen Sie die Remote -Verbindung. Starten Sie den Remote PostgreSQL -Server neu.


Wie verbindet man eine PostgreSQL-Datenbank mit ArcGIS?

Stellen Sie eine Verbindung zur Datenbank

  1. Öffnen Sie den Katalogbereich in Arcgis Pro. DOWN -Liste.
  2. Geben Sie im Textfeld des Instanz Textfeld den Datenbank -Cluster -Namen oder die IP -Adresse des Servers ein, in der PostgreSQL installiert ist.

Können wir mit dem PostgreSQL-Datenbankserver über die GUI-Schnittstelle interagieren?

Es gibt viele Schnittstellen oder Clients, die Sie für die Interaktion mit einem RDBMS wie PostgreSQL verwenden können. Sie können von einer Programmiersprache aus auf die Datenbank zugreifen, über eine GUI-Anwendung, die den Zugriff und die Verwaltung ermöglicht, oder über die Befehlszeilenschnittstelle.

Wie kann ich eine Verbindung zur PostgreSQL-Datenbank herstellen?

Verbindung und Zugriff nach postgresql -Datenbankserver mit PSQL:

  1. Schritt 1: SQL Shell (PSQL) -Programm -Tool. Drücken Sie einfach die Eingabetaste und fahren Sie mit der nächsten Zeile fort.

    Wie kann ich eine Verbindung zu einer entfernten Datenbank herstellen?

    Erlauben Sie einem Remote -Server, auf Ihre Datenbank zuzugreifen

    1. Melden Sie sich bei CPanel an und klicken Sie unter Datenbanken auf das Remote -MySQL -Symbol.li>
    2. Klicken Sie auf Hinzufügen, und Sie sollten jetzt in der Lage sein, sich remote mit Ihrer Datenbank herzustellen.


    Was ist der Unterschied zwischen pgAdmin und PostgreSQL?

    PostgreSQL ist eine Datenbank-Engine, die SQL-Standards implementiert. Sie lauscht normalerweise als Server auf einem tcp-Port im Netzwerk, um ihre Fähigkeiten zur Verfügung zu stellen. Der pgAdmin ist eine Art Client. Sie sind in der Lage, das Schema und die Daten einer Instanz oder mehrerer Instanzen der PostgreSQL-Engine zu manipulieren.

    Wie wird ArcMap mit SQL Server verbunden?

    Stellen Sie die Datenbankverbindungen im Katalogbaum in ArcMap oder Arccatalog her und doppelklicken Sie mit der Datenbankverbindung hinzufügen. LI>

  2. Geben Sie den Namen SQL Server Instance im Textfeld Instanz ein.

Wie kann ich eine Access-Datenbank mit ArcGIS verbinden?

Stellen Sie eine Verbindung zu einer Microsoft Access -Datenbank (MDB) in Arcgis



  1. Start Arccatalog. Klicken Sie im Dialogfeld Anpassen anpassen.
  2. Klicken Sie auf Weiter.

Unterstützt ArcGIS PostGIS?

ArcGIS unterstützt EDB Postgres Advanced Server. Die unterstützten Versionen basieren auf den minimalen zertifizierten PostgreSQL- und PostGIS-Versionen, die im vorherigen Abschnitt aufgeführt sind. Sie können das Geoprocessing-Tool Create Enterprise Geodatabase verwenden, um eine Geodatenbank in EDB Postgres Advanced Server zu erstellen.

Wie verbinde ich mich aus der Ferne mit postgres pgAdmin?

So stellen Sie mithilfe von pgadmin

  1. die IP -Adresse oder den Server -Hostname ein, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten. /li>
  2. Verwenden Sie das Feld Wartungsdatenbank, um den Namen der Datenbank anzugeben, mit der Sie eine Verbindung herstellen möchten.

Wie verbinde ich eine PostgreSQL-Datenbank über eine IP-Adresse?

Um die TCP/IP -Verbindung für die PostgreSQL -Datenbank zu aktivieren, müssen Sie die beiden unten genannten Schritte ausführen. CONF bis hin zum Client -Authentifizierungsdatensatz. Conf.

  • Testen Sie die Remote -Verbindung. Melden Sie sich jetzt bei der Client -Maschine an 192.168.

  • Recent

    • Stereopaar-Bildregistrierung
    • SQL Server zu Google Maps
    • Extrahieren von Lat/Lng aus Shapefile mit OGR2OGR/GDAL
    • Abfrage in Nominatim konstruieren
    • In Ogr2OGR: Was ist SRS?
    • Identifizierung von Portnummern für ArcGIS Online Basemap?
    • Entfernen unerwünschter Regionen aus Kartendaten QGIS
    • Warten auf Vector & WFS-Laden
    • Hinzufügen von Reisezeit als Impedanz in ArcGIS Network Analyst?
    • Auflistung der Gesamtzahl von Features in einem ArcGIS Online Feature-Pop-up
    • Kriterien für die kartographische Kapazität
    • Große Rasterdatei in QGIS kacheln
    • QGIS-Tin-Verbindung funktioniert nicht
    • QGIS-Projekt mit qgis2web exportieren

    Kategorien

    • English
    • Deutsch
    • Français
    • Home
    • About
    • Privacy Policy

    Copyright Our Planet Today 2025

    We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
    Do not sell my personal information.
    Cookie SettingsAccept
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN