Skip to content
Our Planet TodayAnswers for geologist, scientists, spacecraft operators
on Januar 14, 2023

OpenStreetMap (OSM) POI-Werkzeuge/API

Geografische Informationssysteme

Contents:

  • Hat OpenStreetMap eine API?
  • Wie fügt man POI zu OpenStreetMap hinzu?
  • Wie erhalte ich OpenStreetMap API?
  • Was bedeutet POI in osm?
  • Ist die Street View API kostenlos?
  • Ist die OpenStreetMap-API für die kommerzielle Nutzung frei?
  • Kann ich OpenStreetMap bearbeiten?
  • Was ist OpenStreetMap API?
  • Wie erhalten Sie POI-Karten?
  • Was ist OpenStreetMap API?
  • Ist die OpenLayers API kostenlos?
  • Wie lässt sich OpenStreetMap integrieren?

Hat OpenStreetMap eine API?

OpenStreetMap API wurde für die Aktualisierung und Bearbeitung von Karten entwickelt und verfügt darüber hinaus über grundlegende Funktionen.

Wie fügt man POI zu OpenStreetMap hinzu?

Der praktikabelste Weg, (viele) POIs zu importieren, scheint folgender zu sein:

  1. Konvertieren Sie Ihre Datei mit den POIs (z. B. eine gpx-Datei) mit einem Konvertierungstool in das osm-Format.
  2. Laden Sie die osm-Datei in JOSM.
  3. Taggen Sie die POIs in JOSM.
  4. Laden Sie die Änderungen mit JOSM in OSM hoch.

Wie erhalte ich OpenStreetMap API?

Der Openstreetmap-API-Endpunkt befindet sich unter http://api.openstreetmap.org/. Das Openstreetmap-API-Portal / die Homepage finden Sie hier. Wenn Sie Unterstützung für die Openstreetmap-API benötigen, können Sie den Entwickler-Support hier besuchen oder den Twitter-Account @OpenStreetMap kontaktieren.

Was bedeutet POI in osm?

Ein Point of Interest (kurz POI) ist ein Begriff, der in der Kartografie (und damit in Bezug auf Karten oder Geodatensätze) für die Darstellung eines bestimmten Merkmals durch ein Symbol verwendet wird, das einen bestimmten Punkt einnimmt.
 

Ist die Street View API kostenlos?

Die Nutzung der Google Street View Publish API ist kostenlos.

Ist die OpenStreetMap-API für die kommerzielle Nutzung frei?

Die OpenStreetMap-API ist kostenlos.

Hier entstehen keine zusätzlichen Kosten für Ihr Unternehmen.
 

Kann ich OpenStreetMap bearbeiten?

Für die Bearbeitung von Merkmalen in der OpenStreetMap-Datenbank können verschiedene Editoren verwendet werden. Bevor Sie Daten bearbeiten können, müssen Sie ein OSM-Konto erstellen.
 

Was ist OpenStreetMap API?

OpenStreetMap ist die freie Wiki-Weltkarte, eine offene, von Freiwilligen getragene Initiative zur gemeinschaftlichen Erstellung einer Weltkarte und zur Veröffentlichung der Kartendaten unter einer freien und offenen Lizenz. Es gibt viele verschiedene APIs in und um das OpenStreetMap-Ökosystem.

Wie erhalten Sie POI-Karten?

Um einen POI aufzurufen, können Sie auf einen der grünen POIs oberhalb der Karte klicken. Nachdem Sie auf den POI geklickt haben, werden auf der Karte Attributinformationen zu diesem POI angezeigt. Klicken Sie auf das Pluszeichen „Zur Karte hinzufügen“, um den POI zu erhalten. In diesem Artikel klicke ich auf „Zur Karte hinzufügen“ für alle POIs, die sich auf der Karte befinden.
 



Was ist OpenStreetMap API?

OpenStreetMap ist die freie Wiki-Weltkarte, eine offene, von Freiwilligen getragene Initiative zur gemeinschaftlichen Erstellung einer Weltkarte und zur Veröffentlichung der Kartendaten unter einer freien und offenen Lizenz. Es gibt viele verschiedene APIs in und um das OpenStreetMap-Ökosystem.

Ist die OpenLayers API kostenlos?

OpenLayers wurde entwickelt, um die Nutzung von geografischen Informationen aller Art zu fördern. Es ist ein völlig freies, quelloffenes JavaScript, das unter der 2-Klausel-BSD-Lizenz (auch bekannt als FreeBSD) veröffentlicht wurde.

Wie lässt sich OpenStreetMap integrieren?

Einbetten einer OSM-Karte in eine Website

Rufen Sie in Ihrem Browser https://www.openstreetmap.org auf. Navigieren Sie auf der Karte zu der Stelle, die Sie einbetten möchten. Klicken Sie auf der rechten Seite auf das Symbol „Teilen“ und dann auf „HTML“.

Recent

  • Stereopaar-Bildregistrierung
  • SQL Server zu Google Maps
  • Extrahieren von Lat/Lng aus Shapefile mit OGR2OGR/GDAL
  • Abfrage in Nominatim konstruieren
  • In Ogr2OGR: Was ist SRS?
  • Identifizierung von Portnummern für ArcGIS Online Basemap?
  • Warten auf Vector & WFS-Laden
  • Entfernen unerwünschter Regionen aus Kartendaten QGIS
  • Hinzufügen von Reisezeit als Impedanz in ArcGIS Network Analyst?
  • Auflistung der Gesamtzahl von Features in einem ArcGIS Online Feature-Pop-up
  • Kriterien für die kartographische Kapazität
  • Große Rasterdatei in QGIS kacheln
  • QGIS-Tin-Verbindung funktioniert nicht
  • QGIS-Projekt mit qgis2web exportieren

Kategorien

  • English
  • Deutsch
  • Français
  • Home
  • About
  • Privacy Policy

Copyright Our Planet Today 2025

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Do not sell my personal information.
Cookie SettingsAccept
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN